Gerne beraten wir Sie telefonisch Tel: +49 (0)89 37005550 oder per E-Mail info@broko.de
Artikel-Nr.: 752078
BL220FT Set bestehend aus einem Fensterkontaktschalter, Abluft-Schalter mit Außenantenne und Temperatursensor. DIBt Zulassung
- Dieses Produkt ersetzt Art. 751620 BL220FT und Art. 751637 BL220FAT -
Sicherheit, Komfort, Energiesparen – das sind die Hauptmerkmale des neuen Funk-Abluftsystems BL220FT-SYSTEM. Dieses System ist eine Kombination der vom DIBt zugelassenen Komponenten Funk-Sicherheitsschalter BL220FRX v2 (Empfänger), Fenster-Funksender BL220FTX und eines Funk-Temperatursensors BL220TEMP. Diese Kombination bietet nicht nur optimale Sicherheit, sondern auch angenehmen Komfort. Denn die Dunstabzugshaube kann entweder vom Fensterkontaktschalter oder vom Temperaturfühler Freischaltsignale empfangen und auswerten. Wird der Ofen nicht benutzt, was der Temperaturfühler über die Abgastemperatur im Rauchrohr feststellen kann (diese muss kleiner als 40°C sein), muss das Fenster nicht extra geöffnet werden, um die Dunstabzugshaube benutzen zu können. Ist die gemessene Temperatur im Rauchrohr des Ofens jedoch größer als 40°C, wird das Senden der Freischaltsignale des BL220TEMP abgebrochen. Um die Dunstabzugshaube wieder benutzen zu können, muss dann das Fenster geöffnet werden, damit dieser wiederum Freischaltsignale sendet. Mit dieser Funktionsweise kann die Abluftanlage in Zeiten, in denen der Ofen nicht benutzt wird, immer unabhängig vom geöffnetem Fenster in Betrieb genommen werden. Die Kombination aus Empfänger, Fenstersender und Temperaturfühler bietet in dieser Hinsicht also eine äußerst komfortable Lösung, die zusätzlich auch noch hilft Energie zu sparen, indem das Fenster nie unnötigerweise geöffnet werden muss, sodass Wärme im Raum bleibt. Der Empfänger des BL220FT Set besitzt *NEU* serienmäßig bereit eine montierte Außenantenne, sodass der Empfänger auch hinter der Metallverkleidung der Dunstabzugshaube montiert werden kann. Um eine einwandfreie Funktion sicher zu stellen, muss dabei die im weißen Gehäuse einhauste Außenantenne immer aus der Verkleidung der Dunstabzugshaube herausgeführt werden. So können die Funksignale des Senders störungsfrei empfangen werden. Eine typische Anwendung des BL220F v2 ist bei sog. Turm- oder Inselhauben, wo der Abluftschalter hinter einer Verkleidung aus Edelstahl/metall montiert wird. Diese Metallverkleidung schirmt die interne Antenne des BL220F v2 ab (Faradayscher-Käfig-Effekt), die somit keine Funksignale mehr empfangen kann. Die durch ein 1000mm langes und 1,3mm starkes Koaxkabel verbundene Antenne bietet hierbei Abhilfe. Die Antenne kann damit nämlich aus der Verkleidung herausgeführt und außerhalb der Metallverkleidung, z.B. an der Decke, angebracht werden. Hinweis: Max. Schaltleistung beträt 5A/1150W - sollte die max. Leistungsaufnahme des Abluftgerätes höher sein, muss die Leistung über ein zusätzliches Relais geführt werden. Hierzu wird statt dem BL220FRX v2 die Einbauvariante BL220FiRX benötigt, welche in folgendem Set enthalten ist BL220FiT
|
299,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 750906
Der BLCO-07 ist ein intelligenter, mikroprozessorgesteuerter Kohlenmonoxid- und Rauch Kombinationsdetektor.
|
43,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 750067
Die Kaminofenrosette dient zur Abdeckung der Messstellen des Temperatursensors BL220TEMP und ggf. des Druckwächters BL220DDa/BL220DDu bei der Schornsteindruckmessung. Hierdurch kann ein sauberer und optisch ansprechender Anschluss an den Schornstein realisiert werden. Die Verlegung der Sensorleitung(en) ist/sind unter Putz in einem geeigneten Leerrohr oder oberflächig in einem Kabelkanal möglich.
Technische Daten Konzentrische Form Senotherm Lack schwarz beschichtet Materialstärke Stahlblech 1 mm Außendurchmesser des Ofenrohrs d=150 mm oder d=130 mm
Empfehlung Durchführung einer Anheizphase 1) Betriebstemperatur langsam erhöhen 2) Maximale Belastungstemperatur erreichen 3) Temperatur circa eine Stunde halten |
99,90 €
*
Auf Lager |
|