Gerne beraten wir Sie telefonisch Tel: +49 (0)89 37005550 oder per E-Mail info@broko.de
Artikel-Nr.: 751699
Der Funk-Differenzdrucksensor BL220DDa bildet gemeinsam mit dem Abluft-Sicherheitsschalter BL220F oder BL220Fi ein Sicherheitssystem zur Überwachung des Differenzdrucks zwischen Aufstellraum der Feuerstätte und dem Verbindungsstück (Schornstein) oder Außenatmoshäre während des gleichzeitigen Betriebes einer Entlüftungsanlage wie z.B. einer Dunstabzugshaube, eines Kochfeldabzugs oder Wohnraumlüftungsanlage mit einer offenen Feuerstätte. Aufgrund eventuell problematischer Wetterbedingungen wird empfohlen zusätzlich einen BL220Temp (Temperatursensor) zu verwenden. Hier sind die Vorteile der Sicherheitsanlage:
Die Sicherheitsanlage kann in drei verschiedenen Betriebsmodi installiert und betrieben werden (bitte angeben ob Sie Innen- oder Außendruck messen werden): Betriebsmodus 1 Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und deren Verbindungsstück mit einem Grenzwert von -4 Pa im Verbindungsstück (d.h. der Unterdruck im Verbindungsstück gegenüber dem Aufstellraum darf nicht ≤4 Pa sein). Betriebsmodus 2 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!) Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftunabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -8 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥8 Pa sein). Betriebsmodus 3 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!) Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -4 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥ 4 Pa sein). Technische Daten:
|
540,90 €
*
Auf Lager |
||
|
Artikel-Nr.: 750906
Der BLCO-07 ist ein intelligenter, mikroprozessorgesteuerter Kohlenmonoxid- und Rauch Kombinationsdetektor.
|
43,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 751644
BL220FiT Set, bestehend aus BL220FiRX, BL220FTX und BL220Temp. mit DIBt-Zulassung.
Sicherheit, Komfort, Energiesparen – das sind die Hauptmerkmale des neuen Funk-Abluftsystems BL220FiT-SYSTEM. Dieses System ist eine Kombination der vom DIBt zugelassenen Komponenten Funk-Sicherheitsschalter BL220FiRX (Empfänger), Fenster-Funksender BL220FTX und eines Funk-Temperatursensors BL220TEMP. Diese Kombination bietet nicht nur optimale Sicherheit, sondern auch angenehmen Komfort. Denn die Dunstabzugshaube kann entweder vom Fensterkontaktschalter oder vom Temperaturfühler Freischaltsignale empfangen und auswerten. Wird der Ofen nicht benutzt, was der Temperaturfühler über die Abgastemperatur im Rauchrohr feststellen kann (diese muss kleiner als 40°C sein), muss das Fenster nicht extra geöffnet werden, um die Dunstabzugshaube benutzen zu können. Ist die gemessene Temperatur im Rauchrohr des Ofens jedoch größer als 40°C, wird das Senden der Freischaltsignale des BL220TEMP abgebrochen. Um die Dunstabzugshaube wieder benutzen zu können, muss dann das Fenster geöffnet werden, damit dieser wiederum Freischaltsignale sendet. Mit dieser Funktionsweise kann die Abluftanlage in Zeiten, in denen der Ofen nicht benutzt wird, immer unabhängig vom geöffnetem Fenster in Betrieb genommen werden. Die Kombination aus Empfänger, Fenstersender und Temperaturfühler bietet in dieser Hinsicht also eine äußerst komfortable Lösung, die zusätzlich auch noch hilft Energie zu sparen, indem das Fenster nie unnötigerweise geöffnet werden muss, sodass Wärme im Raum bleibt. Der Empfänger in diesem System ist geeignet für den Einbau in die Dunstabzugshaube. Achtung! Bei Dunstabzugshauben verwenden die Hersteller bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC Motor). Vergewissern Sie sich beim jeweiligen Kundendienst des Haubenherstellers ob eine Vorbereitung zum direkten Anschluss eines Fensterkontaktschalters vorhanden ist. Wenn ja, kann diese direkt mit dem potentialfreien Kontakt des BL220FiRX (Klemmen K1, K2) verbunden werden. Dies gilt auch für Muldenlüfter / Kochfeld-Dunstabzug nach unten! Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie die Type BL220F v2 / BL220FT. |
317,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 751064
Broko Funk-Temperatursensor BL220Temp, mit 868 MHz Sendefrequenz und DIBt-Zulassung - höchste Sicherheit, maximaler Komfort.
|
136,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 751033
Der BL220FiRX ist ein zusätzlicher Empfänger als Einbauversion des modularen Abluftsystems BL220F/BL220FA/BL220Fi (mit DIBt Zulassung).
|
125,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 751743
Zubehör Schlauchset 4m inkl. Anschluss für die Produkte BL220DDa/DDu/DDu+TEMP |
31,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 752177
Zubehör Schlauch Verlängerungsset 10m für BL220DDa / BL2200DDu / BL220DDu+TEMP |
69,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 750067
Die Kaminofenrosette dient zur Abdeckung der Messstellen des Temperatursensors BL220TEMP und ggf. des Druckwächters BL220DDa/BL220DDu bei der Schornsteindruckmessung. Hierdurch kann ein sauberer und optisch ansprechender Anschluss an den Schornstein realisiert werden. Die Verlegung der Sensorleitung(en) ist/sind unter Putz in einem geeigneten Leerrohr oder oberflächig in einem Kabelkanal möglich.
Technische Daten Konzentrische Form Senotherm Lack schwarz beschichtet Materialstärke Stahlblech 1 mm Außendurchmesser des Ofenrohrs d=150 mm oder d=130 mm
Empfehlung Durchführung einer Anheizphase 1) Betriebstemperatur langsam erhöhen 2) Maximale Belastungstemperatur erreichen 3) Temperatur circa eine Stunde halten |
99,90 €
*
Auf Lager |
|