Artikel-Nr.: 750906

Der BLCO-07 ist ein intelligenter, mikroprozessorgesteuerter Kohlenmonoxid- und Rauch Kombinationsdetektor.

 

43,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Zubehör

Artikel-Nr.: 751071

Modulares Funk-Abluft-System, best. aus einem Magnetkontaktschalter (Fenstersender BL220FTX) und einem Zwischenstecker-Empfänger (BL220FRX).

Verfügbar bis 31.05.2022

 

Hier gehts zum Nachfolgeprodukt ---> BL220F v2

Artikel-Nr.: 751095

 

192,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 751088

 

 

 

Verfügbar bis 31.05.2022

 

Hier gehts zum Nachfolgeprodukt ---> BL220F v2

Artikel-Nr.: 751637

BL220FAT Set bestehend aus einem Fensterkontaktschalter, Abluft-Schalter mit Außenantenne und Temperatursensor. DIBt Zulassung

Verfügbar bis 31.05.2022

 

Hier gehts zum Nachfolgeprodukt ---> BL220FT

Artikel-Nr.: 751033

Der BL220FiRX ist ein zusätzlicher Empfänger als Einbauversion des modularen Abluftsystems BL220F/BL220FA/BL220Fi (mit DIBt Zulassung).

 

 

125,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 751026

Der BL220FARX ist ein zusätzlicher Empfänger mit ext. Antenne des modularen Abluftsystems BL220F / BL220FA / BL220Fi (mit DIBt Zulassung).

Verfügbar bis 31.05.2022

 

Hier gehts zum Nachfolgeprodukt ---> BL220FRX v2

Artikel-Nr.: 751668

Der Funk-Differenzdrucksensor BL220DDu ergänzt mit dem Funk-Temperatursensor BL220TEMP bildet gemeinsam mit dem Abluft-Sicherheitsschalter BL220F oder BL220Fi ein Sicherheitssystem zur Überwachung des Differenzdrucks zwischen Aufstellraum der Feuerstätte und dem Verbindungsstück/Schornstein (SD) oder Außenatmoshäre (AD) während des gleichzeitigen Betriebes einer Entlüftungsanlage wie z.B. einer Dunstabzugshaube, eines Kochfeldabzugs oder Wohnraumlüftungsanlage mit einer offenen Feuerstätte. 

Hier sind die Vorteile der Sicherheitsanlage:

  1. Steuersignale werden im Haus per Funk übertragen – die aufwendige Kabelführung zu einzelnen Abluftanlagen (Dunstabzugshaube, Wohnraum-Lüftungsanlage, Bad-Lüfter usw.) muss nicht installiert
  2. Einfache Montage mit geliefertem Montagesatz
  3. Der gewünschte Betriebsmodus wird per Kodierschalter im Gerät eingestellt

Die Sicherheitsanlage kann in drei verschiedenen Betriebsmodi installiert und betrieben werden (bitte angeben ob Sie Innen- oder Außendruck messen werden):

Betriebsmodus 1

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und deren Verbindungsstück mit einem Grenzwert von -4 Pa im Verbindungsstück (d.h. der Unterdruck im Verbindungsstück gegenüber dem Aufstellraum darf nicht ≤4 Pa sein).

Betriebsmodus 2 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!)

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftunabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -8 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥8 Pa sein).

 Betriebsmodus 3 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!)

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -4 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥ 4 Pa sein). 

Technische Daten:

Funk-Differenzdrucksensor:

Gehäuse Abmessungen Unterputzgehäuse: L=118mm, H=158mm, T=58mm

Verwendete Sensoren: 2 x Sensirion SDP610

Genauigkeit: 0,1 Pa +3% vom Messwert

Stromversorgung: 230V/50Hz                         (Nur für Test- oder Reparaturzwecke 3 x AAA Batterie einlegen – Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)

Verschmutzungsgrad: 2

Schutz-Kleinspannungs-Grenzwerte (max.). 5V, 0,5A

Frequenz: 868MHz

Druckschlauch: 200cm langer Silikonschlauch, Durchmesser Innen/Außen 4,0/6,0mm, Temperaturbeständigkeit: bis 250°C

Temperatursensor:

Temperaturfühler: Pt1000, Kabellänge 2m (bei Bedarf verlängerbar) – bei zu großem Abstand zum Empfänger und/oder Trennwand-Klemmanschluss!
Temp.-Bereich: -50 bis 450°C
Funk-Sender-Frequenz: 868 MHz
Betriebsspannung: 3V

 

 

675,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 751057

Der Funk-Differenzdrucksensor BL220DDu bildet gemeinsam mit dem Abluft-Sicherheitsschalter BL220F oder BL220Fi ein Sicherheitssystem zur Überwachung des Differenzdrucks zwischen Aufstellraum der Feuerstätte und dem Verbindungsstück (Schornstein SD) oder Außenatmoshäre (AD) während des gleichzeitigen Betriebes einer Entlüftungsanlage wie z.B. einer Dunstabzugshaube, eines Kochfeldabzugs oder Wohnraumlüftungsanlage mit einer offenen Feuerstätte. Aufgrund eventuell problematischer Wetterbedingungen wird empfohlen zusätzlich einen BL220Temp (Temperatursensor) zu verwenden.

Hier sind die Vorteile der Sicherheitsanlage:

  1. Steuersignale werden im Haus per Funk übertragen – die aufwendige Kabelführung zu einzelnen Abluftanlagen (Dunstabzugshaube, Wohnraum-Lüftungsanlage, Bad-Lüfter usw.) muss nicht installiert
  2. Einfache Montage mit geliefertem Montagesatz
  3. Der gewünschte Betriebsmodus wird per Kodierschalter im Gerät eingestellt

Die Sicherheitsanlage kann in drei verschiedenen Betriebsmodi installiert und betrieben werden (bitte angeben ob Sie Innen- oder Außendruck messen werden):

Betriebsmodus 1

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und deren Verbindungsstück (Schornstein) mit einem Grenzwert von -4 Pa im Verbindungsstück (d.h. der Unterdruck im Verbindungsstück gegenüber dem Aufstellraum darf nicht ≤4 Pa sein).

Betriebsmodus 2 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!)

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftunabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -8 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥8 Pa sein).

Betriebsmodus 3 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!)

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -4 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥ 4 Pa sein). 

Technische Daten:

Funk-Differenzdrucksensor:

Gehäuse Abmessungen Unterputzgehäuse: L=118mm, H=158mm, T=58mm

Verwendete Sensoren: 2 x Sensirion SDP610

Genauigkeit: 0,1 Pa +3% vom Messwert

Stromversorgung: 230V/50Hz                        (Nur für Test- oder Reparaturzwecke 3 x AAA Batterie einlegen – Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)

Verschmutzungsgrad: 2

Schutz-Kleinspannungs-Grenzwerte (max.). 5V, 0,5A

Frequenz: 868MHz

Druckschlauch:200cm langer Silikonschlauch, Durchmesser Innen/Außen 4,0/6,0mm, Temperaturbeständigkeit: bis 250°C

 


 

 

540,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 751699

Der Funk-Differenzdrucksensor BL220DDa bildet gemeinsam mit dem Abluft-Sicherheitsschalter BL220F oder BL220Fi ein Sicherheitssystem zur Überwachung des Differenzdrucks zwischen Aufstellraum der Feuerstätte und dem Verbindungsstück (Schornstein) oder Außenatmoshäre während des gleichzeitigen Betriebes einer Entlüftungsanlage wie z.B. einer Dunstabzugshaube, eines Kochfeldabzugs oder Wohnraumlüftungsanlage mit einer offenen Feuerstätte.  Aufgrund eventuell problematischer Wetterbedingungen wird empfohlen zusätzlich einen BL220Temp (Temperatursensor) zu verwenden.

Hier sind die Vorteile der Sicherheitsanlage:

  1. Steuersignale werden im Haus per Funk übertragen – die aufwendige Kabelführung zu einzelnen Abluftanlagen (Dunstabzugshaube, Wohnraum-Lüftungsanlage, Bad-Lüfter usw.) muss nicht installiert werden
  2. Einfache Montage mit geliefertem Montagesatz
  3. Der gewünschte Betriebsmodus wird per Kodierschalter im Gerät eingestellt

Die Sicherheitsanlage kann in drei verschiedenen Betriebsmodi installiert und betrieben werden (bitte angeben ob Sie Innen- oder Außendruck messen werden):

Betriebsmodus 1

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und deren Verbindungsstück mit einem Grenzwert von -4 Pa im Verbindungsstück (d.h. der Unterdruck im Verbindungsstück gegenüber dem Aufstellraum darf nicht ≤4 Pa sein).

Betriebsmodus 2 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!)

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftunabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -8 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥8 Pa sein).

 Betriebsmodus 3 (hier wird eine Windschutzdose benötigt - bitte bei Bestellung vermerken!)

Überwachung des Differenzdrucks zwischen dem Aufstellraum einer raumluftabhängigen Feuerstätte und der Außenatmosphäre mit einem Grenzwert von -4 Pa im Aufstellraum (d.h. der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte gegenüber dem Druck außerhalb des Gebäudes darf nicht ≥ 4 Pa sein). 

Technische Daten:

Funk-Differenzdrucksensor:

Gehäuse Abmessungen Aufputzgehäuse: L=124mm, H=67mm, T=52mm

Verwendete Sensoren: 2 x Sensirion SDP610

Genauigkeit: 0,1 Pa +3% vom Messwert

Stromversorgung: 230V/50Hz                         (Nur für Test- oder Reparaturzwecke 3 x AAA Batterie einlegen – Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)

Verschmutzungsgrad: 2

Schutz-Kleinspannungs-Grenzwerte (max.). 5V, 0,5A

Frequenz: 868MHz

Druckschlauch: 200cm langer Silikonschlauch, Durchmesser Innen/Außen 4,0/6,0mm, Temperaturbeständigkeit: bis 250°C

 

 

540,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 750753
31,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 751064

Broko Funk-Temperatursensor BL220Temp, mit 868 MHz Sendefrequenz und DIBt-Zulassung - höchste Sicherheit, maximaler Komfort.

 

136,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 751620

BL220FT Spar-Set best. aus einem Fenstersender, Abluftschalter und Temperatursensor (Funkübertragung)

Verfügbar bis 31.05.2022

 

Hier gehts zum Nachfolgeprodukt ---> BL220FT

Artikel-Nr.: 751040

Der BL220FTX ist der Sender des modularen Abluft-Sicherheitssystems BL220F/FA/Fi (mit DIBt Zulassung). Er kann eingesetzt werden, wenn der Empfänger des bestehenden Systems alternativ von einem zusätzlichen Fenstersender gesteuert werden soll.

68,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Artikel-Nr.: 751019

Der BL220FRX ist der Empfänger des modularen Abluftsystems BL220F / BL220FA / BL220Fi mit DIBt Zulassung (z.B. als Ergänzung für ein vorhandenes System).

 

Verfügbar bis 31.05.2022

 

Hier gehts zum Nachfolgeprodukt ---> BL220FRX v2

 

Artikel-Nr.: 751644

BL220FiT Set, bestehend aus BL220FiRX, BL220FTX und BL220Temp. mit DIBt-Zulassung.

317,90 *

Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage